Entkommen Sie dem Hektik und Stress in der Stadt!
Sie möchten einen Urlaub planen? Sie möchten sich nicht auf ein Hotel oder eine Region festlegen? Planung, Buchung und eventuell eine Stornierung wegen einer Planänderung…Ihre Urlaubsplanung würden Sie sicher gerne flexibler und entspannter beginnen! Auch im Hinblick auf die Coronapandemie: Man ist sich nie sicher für welche Gebiete demnächst wieder eine Reisewarnung ausgesprochen oder auch aufgehoben wird.
Die einfachste und flexibelste Lösung liegt in Reichweite: Mit einem Dachzelt können Sie naturverbunden, unabhängig und komfortabel jederzeit reisen. Ob ein Kurzurlaub, ein längerer Aufenthalt oder auch nur eine kurze Übernachtung während eines Besuches…ihr Dachzelt ist ein treuer Freund, der sich stets Ihren Wünschen anpasst und sie auf all Ihren Wegen verlässlich begleitet.
Ob in die Berge, an den See oder auf dem Camping Platz: Mit Easy360 sind Sie bestens für jedes Abenteuer ausgerüstet.
Ob in die Berge, an den See oder auf dem Camping Platz mit Easy360 family
Mit Easy360 sind Sie bestens für jedes Abenteuer ausgerüstet!
Die Standheizung mit hoher Wirtschaftlichkeit, niedriges Geräuschniveau. Heizleistung von 0,9 bis 2,0 kW.
Ob in die Berge, an den See oder auf dem Camping Platz: Mit Easy360 sind Sie bestens für jedes Abenteuer ausgerüstet.
Dachzelte sind spezielle Zelte für Automobile, die am Dach eines Fahrzeugs montiert und transportiert werden. Durch den Zeltaufbau am Fahrzeugdach kann relativ sicher und komfortabel über dem Fahrzeug geschlafen werden. Der interne Laderaum bleibt dabei frei.
Das erste Dachzelt zum Campen gab es in den 1930er Jahren in Westeuropa.
Heutzutage haben sich drei unterschiedliche Dachzelt-Konzepte etabliert:
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Dachzelt
Selbstverständlich haben fast alle Autos entweder einen Dachträger oder die Anschlüsse für Schrauben. Das kann auch aber von Auto zu Auto unterschiedlich sein. Dafür muss man sich in der Betriebsanleitung des Autos anschauen. Wenn Sie unsicher sind, können wir auch den Aufbau übernehmen. Bitte rufen Sie uns unter der Nummer +43 681 81523761 oder schicken Sie uns eine E-Mail an office@dachzelt.camp
Überlegen Sie sich verschiedene Faktoren, die erfüllt sein müssen um Ihren ganz persönlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Reisemodalitäten: Je nachdem wohin Sie mit dem Zelt vorwiegend reisen möchten, kann es wichtig sein, ob Sie sich für ein Hartschalen- oder ein Klappdachzelt entscheiden. Auch die Aufenthaltsdauer sollte bedacht sein. Wenn das Dachzelt die meiste Zeit nur als Übernachtungsmöglichkeit dienen sollte, sind sie mit einem Hartschalendacjzelt bestens bedient. Wer gerne auch tagsüber im Zelt Karten spielt oder mit mehreren Personen unterwegs ist, sollte das Klappdachzelt in Erwägung ziehen. Diese eignen sich insbesondere für kleinere Autos. Ist es Ihnen wichtig schnell von Ort zu Ort zu kommen, schätzen Sie den besonders schnellen Auf- und Abbau bei Hartschalendachzelten sicher.
Größe: Als vierköpfige Familie haben Sie nur eine eingeschränkte Wahl, als Single Reisende/r können Sie entscheiden, ob sie mehr oder weniger Platz benötigen. Denken Sie auch an Ihre persönlichen Sachen, die alle mit ins Zelt sollen.
Dachlast: Bitte vergewissern Sie sich vor Bestellung eines Dachzeltes ob Ihr Auto die Last des Dachzeltes, plus der darin befindlichen Personen, tragen kann. Im Fahrzeugbrief stehen alle wichtigen Informationen und Anordnungen.
Budget: Alle unsere Dachzelte sind von herausragender und langlebiger Qualität. Es gibt für jede Größenart von Budget das passende Dachzelt. Entscheiden Sie selbst, wie viel Sie für Ihr Dachzelt ausgeben möchten.
Ausstattung: Es ist vielmehr eine Sache der persönlichen Vorliebe, als eine Frage des Qualitätsunterschiedes ob Sie eher ein dreieckiges oder viereckiges Zelt möchten, ein Dachzelt mit Fenster oder ohne und da wäre ja auch noch die Farbe… wir werden versuchen alle Ihre Wünsche zu berücksichtigen und fertigen gegen die Vorauszahlung eines Aufpreises auch gerne Extrawünsche und Originalität (fast) jeder Art an. Sehen Sie sich in Ruhe in unserem Shop um und finden Sie ihr Traumdachzelt!
Vorweg soll schon mal gesagt werden, dass Wetter jeder Art für unsere hochwertig verarbeiteten Dachzelt kein Problem darstellt. Es gibt je nach Art des Dachzeltes nur unterschiedliche Arten auf das Wetter zu reagieren: Hartschalendachzelte sind zum Beispiel in kalten und feuchten Gebieten besonders zu empfehlen. Sie sind besonders gut isoliert, heizen sich durch Körperwärme schneller auf und bieten nicht soviel Stofffläche, die nass werden kann. Die Alternative ist das Klappdachzelt in heißen und trockenen Gebieten. Durch den luftigen Stoff, ist eine besonders angenehme Luftzirkulation gewährleistet.
Dachzelten bedeutet mitten in der Natur zu sein. Kein Tag und keine Nacht sind in einem Dachzelt gleich. Mal hört man den Wind und die Vögel lauter, dann wieder leiser, je nachdem wo man sich befindet, herrscht vielleicht sogar „gespenstische“ Stille. Mal scheint die Sonne, dann wieder hört man den Sturm heulen. Dachzelten bedeutet Abenteuer, da man nie weiß, was man wann hört und sieht. Dies macht den ganz speziellen Spaßfaktor aus.
Da das Dachzelt aus hochwertigem Stoff ist, dürfte es kein Problem sein, Dachzelte auch nach der Urlaubssaison noch auf dem Auto zu lassen, trocken verpackt versteht sich um Stockflecken und Schimmelbildung zu vermeiden.
Wir helfen Ihnen aber gerne beim Abbau, machen Sie sich bitte einfach einen Termin aus unter: office@dachzelt.camp oder rufen Sie uns an unter: +43 68181523761.